Atemarbeit für Entspannung: Expertentipps und Anleitungen
- Barbara Kraus
- 23. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 24. März
Atmen ist etwas so Selbstverständliches, dass wir oft vergessen, wie mächtig es sein kann, um Stress abzubauen und uns zu entspannen. Atemarbeit, oder auch Atemtechniken genannt, hat sich als effektive Methode erwiesen, um unser Wohlbefinden zu verbessern und emotionale Blockaden zu lösen.Hier findest du Expertentipps und Anleitungen, um diese Techniken in deinem täglichen Leben zu integrieren.

Eine der einfachsten und effektivsten Atemübungen ist die Bauchatmung. Lege dich dazu entspannt auf den Rücken, lege eine Hand auf deinen Bauch und die andere auf Ihre Brust. Atme tief durch die Nase ein, sodass sich dein Bauch unter deiner Hand hebt. Dann atme langsam durch den Mund aus, während sich dein Bauch senkt. Wiederhole diesen Vorgang mehrmals und konzentrieren dich dabei vollständig auf Ihren Atem. Eine weitere beliebte Atemtechnik ist das sogenannte 4-7-8 Atmen. Atme dazu durch die Nase ein und zähle bis vier. Halte dann deinen Atem an und zähle bis sieben. Atme anschließend durch den Mund aus und zähle bis acht. Diese Übung kann helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Es ist wichtig zu beachten, dass es bei der Atemarbeit darum geht, sich vollkommen auf seinen Atem zu konzentrieren und den Moment zu genießen. Versuchen, Ablenkungen zu meiden und sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Mit der Zeit wirst du feststellen, wie sich deine Entspannung verbessert und du mit neuen Energiequellen versorgt wirst. Es ist nie zu spät, um mit der Atemarbeit zu beginnen und die positiven Auswirkungen auf dein Wohlbefinden zu spüren. Lass den Stress des Alltags los und gönne dir eine Auszeit mit Hilfe der Kraft deines Atems.
Comments